Workshops und Termine
Weiterbildungen am Internationalen Institut für Kommunikation, Bewegung & Evolution
Hier finden Sie alle aktuell angebotenen Weiterbildungen, die Sie im Anschluss an die Grundausbildung zur:zum Evolutionspädagog:in® absolvieren können.
Juni 2022
Coach-Ausbildung Teil I und Teil II Sommer 2022 mit Silke Gramer-Rottler
Unsere Coach Ausbildung findet wie immer in zwei Modulen. Ihr lernt wie man schnell über die Kommunikation die Evostufen erkennt und wie man das 90° Coaching in einer Gruppe /in einem Team / einem Unternehmen durchführt.
Termine:
Teil I: 24. – 26. Juni 2022
Teil II: 16. – 18. September 2022
- Zeitraum
- 24.06.2022, 10:00 – 17:00 Uhr25.06.2022, 09:00 – 17:30 Uhr26.06.2022, 09:00 – 14:00 Uhr16.09.2022, 10:00 – 17:00 Uhr17.09.2022, 09:00 – 17:30 Uhr18.09.2022, 09:00 – 14:00 Uhr
- Ort
- Humboldt Haus Achberg bei Lindau | Tagungszentrum https://humboldt-haus.de Panoramastraße 30, 88147 Achberg
- Kosten
- für Teil I und Teil II: 2.200 €
- Buchung
- Anmeldeschluss: 24. April 2022
- Anmeldung direkt bei Silke mit kompletter Adressangabe unter
- mail@evoped.com
September 2022
Ein Tag im weltbekannten Labyrinth der Kathedrale von Chartres (bei Paris)– mit Barbara Boehringer BZ Trappes Frankreich
An diesem Tag erfahren wir die Wirkung des Labyrinths an einem ganz besonderen Ort. In der Begegnung mit sich selbst und den Anderen gilt es den langen Weg in die Mitte auszuhalten, seinen eigenen Weg und seinen eigenen Rhythmus im Gehen zu finden, die Stärke in der Mitte, dem Kraftplatz, zu spüren, sich neu zu orientieren, auf dem Rückweg andere Sichtweisen zu erlangen. Dies und viele andere Erfahrungen können in diesem uralten Symbol persönlich erlebt werden.
- Zeitraum
- 09.09.2022, 10:00 – 17:00 Uhr
- Ort
- Labyrinth der Kathedrale von Chartres (bei Paris)
- Kosten
- 180,- €
- Buchung
- Anmeldung unter conseil.evoped@orange.fr mit kompletter Adresse
- Anmeldeschluss : 30. Juni 2022
Arbeiten mit der Evolutionspädagogik® im Klettergarten mit Melanie Schaffer BZ Bad Blumau AT
Bei dieser Fortbildung lernen wir das Arbeiten im Klettergarten praktisch zu erfahren. Wie setzt du den Parcours ein, welche Möglichkeiten gibt es und welchen Nutzen hast du und deine Klienten? Durch die unterschiedlichen Gleichgewichtsübungen lernst du die Denk-, Lern- und Verhaltensblockaden deines Klienten zu erkennen und ihn dabei zu begleiten, neue Erfahrungen und Lösungsmöglichkeiten zu finden.
Was dich erwartet:
- Selbsterfahrung
- Praktisches Arbeiten mit einer und mehreren Personen
- Wie arbeite ich mit einem Klienten/einer Gruppe/einem Team?
- Gibt es Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Mit den Eltern die Kinder im Parcours beschreiben
- Welche Stufen kannst du erkennen?
- Theoretischer Hintergrund
- Fördern durch Beobachten
Es sind alle herzlich willkommen, auch diejenigen, die noch keine Klettererfahrungen mitbringen oder Ängste in der Höhe haben.
- Zeitraum
- 16.09.2022, 14:00 – 18:00 Uhr17.09.2022, 09:00 – 17:00 Uhr
- Ort
- Erlebnispark und Waldseilgarten Geier 8272 Sebersdorf, Geier 67 (Bezirk Hartberg- Fürstenfeld, Steiermark)
- Kosten
- 270.- €
- Buchung
- Anmeldung direkt bei Melanie Schaffer mit kompletter Adresse unter: melanie@evo.coach
Oktober 2022
Evolutionspädagogik im Kindergarten mit Michelle Kager BZ Neunkirchen AT
Wie die Evolutionspädagogik im pädagogischen Alltag eingesetzt werden kann.
Die Evolutionspädagogik bringt pädagogischem Personal neue Handlungskompetenz. Kindergartenkinder profitieren enorm von den evolutionspädagogischen Übungen. In diesem Workshop erfährst du, wie die Evolutionspädagogik Kindergartenkindern helfen kann, welche Umsetzungsmöglichkeiten es gibt und welche Spieltipps und Alltagstricks den pädagogischen Alltag erleichtern. Ebenso macht dieser Workshop transparent, wie wir das pädagogische Personal im "Sehen durch die Evobrille" und evolutiven Wahrnehmen der Kinder schulen und unterstützen können.
- Zeitraum
- 14.10.2022, 14:00 – 18:00 Uhr
- Ort
- Zöbern
- Kosten
- 90,-€
- Buchung
- Anmeldung: michelle@evo-vernetzt.at
- +43 660 4920040
- Anmeldeschluss: 16.09.2021
Weiterbildung zum Evopraktiker® mit Gabi Sorwat BZ Weilheim/Teck
Unter dem Motto “Wenn Sprache versagt, hilft Bewegung“
Wir arbeiten nicht am Defizit, sondern durch beobachten der Bewegungen erkennen wir Stärken und Talente!
Bei dieser Fortbildung wird das Arbeiten im Evo-Trainingsparcours (Indoor & Outdoor) praktisch erfahren. Wie setzten wir die Parcoursgeräte ein und welchen Nutzen haben deine Klienten? Nicht nur Lern- und Verhaltensblockaden können erkannt werden, sondern auch die der Art und Weise, wie der Klient an den verschiedenen Stationen mit den Gleichgewichtsübungen umgeht. Blockaden werden punktgenau gelöst.
Zuerst findet eine theoretische Einführung in die Thematik Evo-Trainingsparcours statt. Danach wird der praktische Teil gemeinsam erarbeitet und erlebt.
Wir erfahren wie mit einzelnen Personen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) oder Gruppen im EVO-Trainingsparcours arbeiten können.
Wissen der Evolutionspädagogik wird wiederholt und vertieft.
Ein weiteres Thema ist da Arbeiten mit Kitas und Schulen im Parcours. Dabei erarbeiten wir ein Modell für ein Klassenzimmer (bewegtes Lernen), für einen Schulhof (bewegte Pause) und für einen Kindergarten unter Einbeziehung aller Gleichgewichtsstufen.
Immer unter dem Focus: Evo-Trainingsparcours nicht als Prävention!
Weitere Anregungen:
- Wie arbeite ich mit einem Klienten / einer Gruppe / einem Team?
- Seminare für Eltern, Pädagogen, Erzieher, Betreuer anbieten
- Wie beobachten wir im Parcours
- Inklusion und EVO-Trainingsparcours
- Zeitraum
- 15.10.2022, 10:00 – 17:00 Uhr16.10.2022, 10:00 – 17:00 Uhr
- Ort
- -Bildungszentrum Gabriele Sorwat in 73235 Weilheim/Teck, Austraße 31
- Kosten
- 360,-€
- Buchung
- Ort: Bildungszentrum Gabriele Sorwat in 73235 Weilheim/Teck, Austraße 31
- Anmeldung direkt bei Gabi Sorwat E-Mail: kontakt@gabriele-sorwat.de
Initiation – der vergessene Prozess in unserer heutigen Zeit - mit Silke Gramer-Rottler
Über die Kunst, die in uns männliche und weibliche Aspekte anspricht, tauchen wir in unseren eigenen Initiationsprozess ein und erfahren uns neu.
07.10.2022 - 22.01.2023 Kunsthaus Zürich
Die Suche nach Harmonie
- Zeitraum
- 21.10.2022, 11:00 – 16:00 Uhr
- Ort
- Kunsthaus Zürich
- Kosten
- 150.- FR / 130.- € incl. Eintritt
- Buchung
- Anmeldung direkt bei Silke mit kompletter Adresse unter mail@evoped.com
- Anmeldeschluss: 7.10.2022
- Teilnehmerzahl begrenzt
November 2022
Arbeiten in der Evopäd®- Praxis - Praktisches Wissen – Jutta Krümmling BZ Luzern
Online-Weiterbildung
In dieser Weiterbildung geht es um den Alltag in der Evopäd®-Praxis und wie dieser gestaltet werden kann.
Es erwartet Dich ein spannender Tag mit praktischen Tipps, unter anderem zu den Themen Aufbau, Werbung, Material, Möglichkeiten und Abrechnung.
- Zeitraum
- 03.11.2022, 10:00 – 16:30 Uhr
- Ort
- Online
- Kosten
- 180 € / 200 CHF
- Buchung
- Anmeldeschluss: 20. Oktober 2022
- Anmeldung mit kompletter Adresse unter www.evolutionspädagogik-luzern.ch oder info@solevo-coaching.com
Wie gestalte ich einen Pädagogen:Innen-Workshop mit Isabella Gruber BZ Mettmach AT
In diesem Seminar erarbeiten wir gemeinsam einen 1 bzw. 2-tägigen Pädagogen:Innen-Workshop. Welche Übungen darf ich verwenden? Wie gestalte ich den Workshop abwechslungsreich.
Du bekommst von mir hilfreiche Tipps&Tricks und verlässt das Seminar mit einem fertigen Konzept inkl. Handout für die Pädagogen:Innen.
Weiters werden eigene Stressthemen in Bezug auf den Workshop bearbeitet.
- Zeitraum
- 10.11.2022, 13:30 – 17:30 Uhr11.11.2022, 09:00 – 17:00 Uhr
- Ort
- A-4931 Mettmach (genaue Adresse wird noch bekannt gegeben)
- Kosten
- 270,-€
- Buchung
- Anmeldung direkt bei Isabella Gruber mit kompletter Adresse unter office@isabellagruber.at
Coach-Ausbildung Nov. 22 / Feb. 23 mit Silke Gramer-Rottler
Die Coach Ausbildung findet wie immer in zwei Blöcken statt.
Termine:
Teil I: 11. - 13. November 2022
Teil II: Februar 2023
- Zeitraum
- 11.11.2022, 10:00 – 17:00 Uhr12.11.2022, 09:00 – 17:30 Uhr13.11.2022, 09:00 – 14:00 Uhr
- Ort
- BZ Arenenb in CH-Salenstein am Bodensee.
- Kosten
- für Teil I und Teil II: 2.200 €
- Buchung
- Anmeldung direkt bei Silke mit kompletter Adressangabe unter:
mail@evoped.com
- Anmeldung direkt bei Silke mit kompletter Adressangabe unter:

Sie haben weitere Fragen oder noch nichts Passendes gefunden? Kontaktieren Sie uns!
Sie haben weitere Fragen bezüglich unserer Seminare? Kontaktieren Sie mich per E-Mail oder rufen Sie uns gerne an. Wir sind Ihnen gern behilflich. Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserem Seminar begrüßen zu dürfen.
Telefonnummer: +49 (0) 1749320113
Sprechzeiten: Montag bis Freitag 9:00 -17:00 Uhr
E-Mail: mail@evoped.com